Was andere über den 18er Grill sagen

Facebook Kommentare:

# Die Würstelbude meines Vertrauens! Dank euch bin ich in Wien erst richtig angekommen.

# Großes Kino – keine Kebab Bude, sondern a gescheiter, kreativer, kulinarisch hochwertiger #Würstelstand# in Wien 1030, Gratulation an Stefan und sein Team

# Beste Kasekrainer in Wien!

Robert Stadler von www.1030wien.at hat geheim unseren Würstelstand getestet und einen feinen Artikel über uns geschrieben:

Ein absoluter Lichtblick im kulinarischen Niemandsland der Würschtlstandszene in Erdberg

Viele Jahre war das Würstlstandl bei der U3 Station Markhofgasse einfach nur grindig – die Wurstwaren waren eher Geschmacklos und das Publikum rekrutierte sie aus allen Alkoholiker die Wett- und Spielbüros der Umgebung – doch dies hat sich voriges Jahr abrupt geändert.

Da wurde nämlich diese besagte Wurstbude von den Betreibern der nahegelegenen Libelle übernommen und komplett renoviert. Und so wie die Café Bar Libelle schon durch ihr qualitativ absolut hochwertiges Angebot die Umgebung überzeugen konnte, hat das kroatische Team rund um die Libelle auch das Angebot und Styling hochgezogen.

Plötzlich konnte man dort wieder ungestört eine feine Käsekrainer und ausgezeichneten italienischen Kaffee genießen.

Vor kurzen hat nun ein ehemaliger Mitarbeiter diese Standl übernommen und es zum „18er Grill“ umbenannt. Wir von ki3.at waren ein paar Mal schon dort um die Waren ordentlich zu testen.

Und deshalb können wir nun den 18er Grill bei der Endstation der Linie 18 in Erdberg wirklich wärmstens empfehlen:

  • Ausgezeichnete Ware, mit normalen Preisen.
  • Freundliches Personal, das mit den Wiener Wurstspezialitäten auch umgehen kann.
  • Den heutzutage unvermeidlichen Coffee-to-go, aber von der italienischen Edelmarke Vergano.
  • echter Pferdeleberkäs.
  • Und immer wieder wechselnde spezielle Angebote, wie jetzt gerade einen Fete-Burger.
  • In Winter gab es auch eine Heizung bei den kleinen Stehtischen vorm 18er Grill.
  • Und vor allen immer sauber und gepflegt.

Ja, wir von ki3.at und 1030wiein.at behaupten sogar, daß derzeit in Erdberg der 18er Grill das einzig empfehlenswerte Würstlstandl ist.

Quelle / Originalbeitrag auf: www.1030wien.at/18er-grill-in-der-markhofgasse

Auch mit unserem Feta-Burger haben wir überzeugt:

Ein Highlight am sonntäglichen kulinarischen Niemandsland in Erdberg!

Natürlich haben einige Gasthäuser oder Restaurants in Erdberg offen – jedoch die meisten Wirte, bei denen unser 1030wien.at-Chef eine Kleinigkeit zu schnabulieren pflegt haben am Sonntag zu. Nachdem wir jedoch erst unlängst den 18er Grill in unserem Blog vorgestellt haben, beschloss unser Chef dieses Würstlstandl einmal zu testen und kam kurz darauf mit einem zufrieden und satten Lächeln wieder in die Redaktion zurück.

„Gleich beim ersten Blick viel mir die Werbung für den Feta-Burger auf – egal was das ist, den gönn ich mir heute…
Vor deinen Augen wird der Feta-Burger – ich bezeichne ihn ab heute wegen der kroatischen Besitzer des Standes als kroatischen Cheeseburger – ganz frisch zubereitet.
Zuerst wird ein Fladenbrot halbiert und getoastet. Fast gleichzeitig kommt ein wirklich großes Fleischlaberl (wie beim McD nur reines Faschiertes, aber doppelt so groß) auf den Grill. Nachdem das Fleisch gewendet wurde, kamen viele Feta Würfel drauf und wurden mit gegrillt.
Im Burger kommen dann noch Salat, Paradeiser, Gurkerln und Zwiebel, sowie drei feinst angeröstete Speckstreifen. Wer will bekommt auch noch scharfe Pfefferoni dazu.
Dann geht’s schnell, Fleisch und Feta kommen ins Fladenbrot zum Gemüse und dem Speck. Zuletzt noch ein Tupfen Cocktailsauce und fertig ist der kroatische Cheeseburger.
Verdammt gut und in Relation weit günstiger als zwei royale Cheeseburger…“

Quelle / Originalbeitrag auf: www.1030wien.at/ein-highlight-am-sonntaeglichen-kulinarischen-niemandsland-in-erdberg